Zitronenblatt 🍋. Wie die Kolumne zu ihrem Namen kam

Ein Auszug aus meinem Buch „PIL“ 🐘:

Ich trÀume noch immer davon, zu rauchen. Mit schlechtem Gewissen. Als ich noch rauchte, trÀumte ich nie davon.
Doch auch von meinen Pflanzen, die ich trocken sah und goss, trĂ€umte ich, trĂ€umte mir vielleicht. Denn in der Nacht flĂŒsterten sie, schĂŒchtern, zĂ€rtlich: Wir sind durstig, die sommerlichen Temperaturen trocknen uns aus.

Ich gieße sie.
Sie sind glĂŒcklich. BlĂŒhen, wachsen, wachsen, sprießen, leuchten mich grĂŒn an.


Mein Bruder Mats und ich standen auf meinem Balkon, setzten den Zitronenkern in eine aufgeschnittene Colaflasche, machten uns mit Erde schmutzig. Die sizilianischen Jugendlichen auf der Straße riefen einander belanglose und belangvolle Dinge zu.
Bald darauf ragte ein schĂŒchterner Spross aus der Erde, leicht nach links geneigt, sah sich neugierig um, voll Freude, zu leben. Ein Jahr spĂ€ter kam er, in GrĂ¶ĂŸe einer Topfpflanze, mit ins Flugzeug nach Wien. Begeistert rochen Stewardessen und Bodenpersonal an ihm, griffen das PflĂ€nzchen an, Limone, ZitronenbĂ€umchen, sagte ich. Ich trug es in einer Einkaufstasche im HandgepĂ€ck mit mir, sodass es jeder sehen konnte. Niemanden kĂŒmmerte, dass es nicht erlaubt war.


Nun stehst du bei mir in Wien, ragst an die Decke und breitest dich in alle Richtungen aus. Bist gewachsen, wie ich.

Neue BlĂ€tter đŸ‹â€ïž

3 Gedanken zu “Zitronenblatt 🍋. Wie die Kolumne zu ihrem Namen kam

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s