20160724_195732-1Ein ruhiger Sonntag in Palermo. Ich sitze vor dem Teatro Massimo, man hört Vogelgezwitscher, Musik aus dem Café und einzelne Stimmen Vorbeispazierender. Ich bin mit einem kostenlosen, kleinen City-Bus, der sich erfreulicherweise umständlich durch die engen Gassen der Innenstadt schlängelt, hergefahren. Autos fahren hier vor dem Opernhaus keine mehr. Palermo entwickelt sich… Mit Hilfe des Bürgermeisters Orlando, mit dem ich vor ein paar Jahren während des Santa Rosalia-Festes das Vergnügen hatte ein paar Worte zu wechseln. Ich vom Balkon aus winkend, er in Mitten einer großen Menschenmenge und Sicherheitsleuten den Corso Vittorio Emanuele Richtung Meer hinunterspazierend.

Nach den Tagen am Strand an der Amalfiküste, an denen ich zwei hervorragende Bücher gelesen habe, bin ich ins reizende Salerno gefahren und habe den Nicht-Schnell-Zug nach Palermo genommen, am Bahnsteig und im Zug sehr nette Gespräche geführt.

Besonders schön war die Überfahrt mit dem Zug auf der Fähre. Ich hoffe, die Autobahn wird nicht gebaut.

Palermo erweckt in mir viele Gefühle auf einmal. Alte und neue. Nostalgie und Zuhause-Fühlen, auch wenn ich weiß, dass nun Wien der richtige Ort zu leben ist. Ein Teil von mir wird hier verstanden wie sonst nirgendwo, ein anderer Teil jedoch scheint ihnen unbekannt und wird es wohl bleiben. Kulturelle Wirrungen. Alte Muster und neue Stricknadeln vielleicht.

Ich melde mich bald aus Lascari.

 

Ein Gedanke zu “Alt und neu gestrickt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s